"Kurioses, Erstaunliches"

  • … die Österreicher Heinrich Harrer (Bergsteiger, Erstbesteiger der Eigernordwand im Juli 1938 und Freund des Dalai Lama) sowie Christian Pravda (Skirennfahrer,  Hahnenkammsieger 1947, Gewinner zweier Olympiamedaillen in Oslo 1952 und Abfahrtsweltmeister 1954 in Are), an der Team EM der Amateure 1961 in Brüssel Mitglieder des Austria Golf Teams waren?
     
  • … viele Schweizer Wintersport-Stars Golf spielen oder gespielt haben: die Skifahrer Karl Molitor, Bernhard Russi, Walter Tresch, Adolf Ogi, Michael von Grünigen, Pirmin Zurbriggen, Bruno Kernen II, Didier Cuche, die Geschwister Gisin , Marco Odermatt, Daniel Yule, Semyel Bissig, sowie die NHL-Profis Mark Streit, Roman Josi, …. ?
     
  • Stéphane Barras und Karim Baradie (beide Swiss PGA-Mitglieder) Autoren und Referenten an wichtigen internationalen Anlässen waren? Stéphane Barras hat ein Bestseller-Golfbuch «LaDifférence» geschrieben. Karim Baradie und Stéphane Barras haben 2016 die «Vierer-Regel» (Barras Standard Putting Distance Definitions) an der Universität von St. Andrews in Schottland vorgestellt.
     
  • … gemäss dem US-Magazin «Golf Digest» im Jahr 2020 die Swiss PGA-Mitglieder Mario Caligari und Stephane Barras als zwei der besten 75 Teaching Pros ausserhalb der USA gelistet wurden? 
  • … verschiedene Schweizer Junioren und Amateure die Ehre hatten, die Equipe Continentale im Wettkampf gegen GB & Ireland sowohl als Spieler als auch als Captain zu vertreten?
    Die entsprechenden Badges:
  • … an der Berner Landwirtschafts-Ausstellung BEA 1994 Golf neben den Pferden eine Hauptrolle gespielt hat? Unter der Leitung der Swiss Golf Foundation wurde der Golfsport einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Neben ASG-Präsident Gaston F. Barras war auch Adolf Ogi als amtierender Bundesrat mit seinem wie üblich enthusiastischen Engagement dabei.
  • Dominique Rey (Golf Club de Genève, ehemaliger Nationalspieler) sowohl links- wie rechtshändig ein offizielles ASG-Handicap besass? Rechts ein Plus-Handicap, links nach einem Jahr Training, Handicap 8.
  • … 1958 die rund 100 Mitglieder des Golfclub Bern (9 Löcher auf dem Gurten) zusammen mit Freiburger Mitstreitern auf dem 96 Hektaren grossen Gelände um den Weiler Blumisberg den Mut hatten, direkt einen 18-Loch Meisterschaftsplatz zu bauen?
     
  • … die budgetierten Erstellungskosten der gesamten Golfanlage in Blumisberg 1958 weniger als 900’000 Franken betrugen? (s. beiliegenden Finanzierungsplan) 
    In den 900'000 Schweizer Franken waren folgende Hauptposten enthalten:
    Platzbau inkl. Unterhalt pro 1958 und Honorar Golfarchitekt, Clubhaus inkl. Unvorhergesehenes, Einrichtung Clubhaus, Instandstellung und Ausbau Schlössli, Schwimmbassin, Ankauf von Traktor und Maschinen, Anpflanzen von Wald, Parkplatz, jährlicher Pachtzins, Kapitalzins.
  • … die Schweizer ASGS-Senioren im August 2009 auf dem Sudurnes Golf Course in Keflavik, Island, anlässlich des 10. European Masters Championship «Master Europameister» wurden?
  • … am 21. Juli 1957, anlässlich des Finals der Schweizer Amateurmeisterschaften in Samedan über 36 Löcher der bescheidene, 18-jährige Student aus Lausanne, Pierre Ducrey, die zweiten 18 Löcher nur dank der trockenen Golfhosen des Präsidenten des Golf & Country Club Zürich, Walter von Stockar, der als Zuschauer dabei war, spielen konnte?
    Lassen wir Pierre Ducrey zu Wort kommen: 

    «Ich erinnere mich natürlich noch sehr gut an den Final der Schweizer Amateurmeisterschaft in Samedan, der am 21. Juli 1957 stattfand. Er wurde über 36 Löcher ausgetragen. Während den letzten Löchern der ersten Runde begann es heftig zu regnen, begleitet von Schneetreiben. Der Golfplatz wurde immer weisser. Man muss bedenken, dass Samedan auf rund 1700 Metern über Meer liegt. Es war bitterkalt. Meine Regenjacke und meine «sogenannt wasserdichten» Hosen waren durchnässt, und ich war bis auf die Unterhose nass. Als ich im Clubhaus ankam, erzählte ich jedem, der es hören wollte: «Ich kann nicht weiterspielen, ich habe keinen trockenen Faden mehr an mir und keine Ersatzkleidung.» Als Herr Walter von Stockar, der Präsident des Golf Clubs Zürich, der das Spiel verfolgt hatte, dies hörte, nahm er mich zur Seite und sagte: «Sie können doch nicht auf halber Strecke aufgeben. Ich leihe Ihnen eine trockene Hose aus.» «Ich wagte es nicht, abzulehnen, und so zog ich die warme, trockene Hose an, die mir Herr von Stockar anbot. Und so kam es, dass ich die zweiten 18 Löcher des Finals der Schweizer Amateurmeisterschaft in den Hosen des Präsidenten des Golfclubs Zürich-Zumikon spielen konnte. Leider reichte es nicht zum Sieg. Ich musste mich meinem Konkurrenten und Freund Peter Gütermann mit 4 & 3 geschlagen geben.»
  • … 1986 Jack Nicklaus den Cayman-Ball erfunden hat? Er wiegt 20 statt 45 Gramm und fliegt im Vergleich zu den herkömmlichen Golfbällen nur halb so weit. Dadurch müssten Golfplätze nur halb so gross sein, 20 statt 50 Hektar mit allem drum und dran, und eine Runde über 18 Löcher könnte in 90 Minuten gespielt werden. «Weshalb bauen wir nicht öffentliche Golfplätze für Cayman-Balls in der kleinen Schweiz?» fragte Patrick Favre, Chefredaktor von Golf & Country.

Abkürzungen

ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises
ZS Zivilschutz
AdFW Angehörige der Feuerwehr
PD Preisdifferenz relativ zum Preis des Preisabhängigen Preises